- getränkte Holzstäbchen zum Vertreiben von Maulwürfen
- langwirkende Duftstäbchen
Produktbeschreibung
Fernhaltemittel, das die unter Naturschutz stehenden Maulwürfe vertreibt, ohne sie zu schädigen. Verletzungsgefahren durch das Aufwerfen von Maulwurfshügeln auf Gehwegen und Schäden durch das Unterhöhlen von Flächen, wie z. B. Plattenwegen, Treppen und Terrassenanlagen, werden so unterbunden. Maulwürfe besitzen einen äußerst feinen Geruchssinn und reagieren empfindlich auf spezielle Duftsubstanzen. Die mit Duftstoff getränkten Holzstäbchen veranlassen den Maulwurf, die behandelte Fläche zu verlassen bzw. zu meiden. Der Duftstoff ist durch pflanzliche Öle an die Holzstäbchen gebunden
Anwendung
Die gegen Auswaschung des Duftstoffes geschützten Holzstäbchen werden in einem Abstand von ca. 1 m in ihrer ganzen Länge in den Boden gesteckt (nicht direkt in den Maulwurfsgängen oder -haufen ausbringen). Dabei sollten Gartenhandschuhe getragen werden. Die Duftstoffstäbchen sind je nach Bodenbeschaffenheit ca. 4 Wochen wirksam. Der Holzkörper kann im Boden verbleiben, wo er langsam verrottet. Bei der Ausbringung der Stäbchen ist eine gewünschte Flucht bzw. Abwanderungsrichtung offen zu halten. Die Freisetzung des Duftstoffes wird durch die Beschaffenheit des Bodens beeinflusst. Der Einsatz von Maulwurf-Schreck ist besonders wirksam bei nicht zu feuchtem Boden. Bei sehr tonigem und moosigem Untergrund ist die Effektivität der Holzstäbchen eingeschränkt
Sicherheitshinweise
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Wirkstoff/Deklaration
0,1 g/kg (0,01 % w/w) Lavandinöl mit Flüssigkonzentrat getränkte Holzstäbchen PT 19 - Repellent
Zulassungsinformationen
Artikelnummer 00475 GTIN Basisartikel 4005240004753 Zulassungsnummer N-14640
|