Artikeldetails
- [GEGEN BODENVERSAUERUNG] Ein idealer pH-Wert des Bodens ist für die Pflanzenentwicklung von entscheidender Bedeutung. Ist der pH-Wert zu niedrig (z. B. durch Auswaschung), führt das zu einer verminderten Nährstoffaufnahme und zu Mangelerscheinungen. DCM Grün-Kalk wirkt diesem Prozess entgegen.
- [MAGNESIUM] DCM Grün-Kalk besteht zu 25 % aus Magnesium. Das Magnesium sorgt für eine gesunde, tiefgrüne Farbe von Gräsern und Blättern und unterstützt eine gesunden Pflanzenentwicklung.
- [BODENVERBESSERUNG] Der DCM Grün-Kalk ist sofort löslich und schnell wirksam. Er untersützt eine lockere und feinkrümelige Struktur des Bodens.
- [LEICHTE ANWENDUNG] Aufgrund seiner feinen Körnung ist dieser Spezialkalk einfach und gleichmäßig streubar und leicht auszubringen. Das Produkt eignet sich zur Ausbringung mit einem Schreuwagen.
- [ÜBER CUXIN DCM] Cuxin DCM steht für nachhaltiges ökologisches Gärtnern im Einklang mit der Natur, bietet hochwertige Düngemittel und Spezialerden für Hobby- und Profianwender an und ist seit 2021 ein CO2-neutrales Unternehmen.
DCM Grün-Kalk in Bio-Qualität überzeugt mit seinen einzigartigen Vorteilen. Der feinkörnige Spezialkalk ist sehr schnell wasserlöslich sowie einfach und gleichmäßig streubar. Er erhöht den Boden-pH-Wert und beugt einer Versauerung des Bodens vor. Sein hoher Magnesiumanteil verleiht Rasen und Gartenpflanzen eine gesunde, sattgrüne Farbe. DCM Grün-Kalk verbessert die Bodenstruktur und stimuliert das wertvolle Bodenleben. Es handelt sich dabei um ein gemäß der Verordnung (EU) 2018/848 im biologischen Landbau anwendbares Produkt. Der Spezialkalk für Rasen und Ziergärten ist sehr fein granuliert, wodurch er mit seiner leichten Anwendung überzeugt. Zusätzlich kann er durch seine feine Vermahlung schneller seine Wirksamkeit entfalten, was ihn von anderen Kalkdüngern unterscheidet. ANWENDUNG: Der DCM Grün-Kalk kann von Januar bis Mai und von September bis Dezember ausgebracht werden. Er sollte in trockenen Perioden nicht verwendet werden. Für eine Erhaltungskalkung werden 0,5 - 1,5 kg/10 m² empfohlen, wohingegen bei einer Gesundungskalkung 3 kg/10 m² (in zwei Gaben) ausgebracht werden. Der Grün-Kalk kann auch in die obere Bodenschicht mit eingearbeitet werden. Er kann auch gleichzeitig mit anderen CUXIN DCM Düngern verwendet werden. Zusatztipp: Um den pH-Wert des Bodens zu überprüfen ist es sinnvoll, jährlich eine Bodenanalyse durchzuführen. Hierfür eignet sich z. B. das CUXIN DCM Bodenanalyse Test-Set.
Kundenrezensionen
Durchschnittliche Bewertung
0
Basierend auf 0 Bewertung(en)
5
( 0 )
4
( 0 )
3
( 0 )
2
( 0 )
1
( 0 )
Es hat noch niemand eine Bewertung für diesen Artikel abgegeben