Artikeldetails
Zum Verfugen von leicht bis stark belasteten Flächen.
Anwendung
- Für außen
Eignung
- Zur Verfugung von Alt- oder Neupflaster im Außenbereich.
- Für Natursteine, Betonsteine, Klinker und Keramikbeläge.
- Sowie für in Mörtel verlegte Pflasterungen (z. B. Treppenstufen).
- Nur für drainfähige Untergründe.
- Geeignet für Nutzungskategorie N1 bis N3 nach ZTV-Wegebau.
- N1: Begehbare, nicht mit Kfz befahrbare Flächenbefestigungen außerhalb von Flächen des Straßenverkehrs (z. B. Terrassen, Gartenwege, Wege im Hausgartenbereich, Sitzplätze in Parkanlagen)
- N2: Befahrbare Flächenbefestigungen für Fahrzeuge bis 3,5 t zulässiges Gesamtgewicht außerhalb von Flächen des Straßenverkehrs (z. B. Gara-genzufahrten, PKW-Stellplätze)
- N3: Befahrbare Flächenbefestigungen wie Belastung 2, jedoch mit gelegentlichen Befahrungen mit Fahrzeugen bis 20 t zulässiges Gesamtgewicht mit Radlasten ≤ 5 t außerhalb von Flächen des Straßenverkehrs (z. B. Pflege-, Instandhaltungs- und Rettungswege sowie Feuerwehr-, Garagen- und Gebäudezufahrten).
- Für Belastungsklassen bis einschließlich Bk 3,2 nach RSTO 12.
- Für Fugenbreiten ab 8 mm.
Produkteigenschaften
- Bei sachgerechter Verdichtung wasserundurchlässig
- Zweikomponentig
- Sehr hohe Festigkeiten
- Verfugung im Schlämmverfahren
- Chemikalienbeständig
- Hohe mechanische Beständigkeit (z. B. Kehr- und Reinigungsmaschinen)
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Gefahrenpiktogramme (CLP)
GHS05 GHS07 GHS08 GHS09
Signalwort (CLP)
Gefahr
Gefahrenhinweise (CLP)
- H302+H312 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Hautkontakt.
- H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
- 317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H361 - Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen oder das Kind im Mutterleib schädigen.
- H410 - Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung
Sicherheitshinweise (CLP)
- P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P280 - Schutzhandschuhe, Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P303+P361+P353 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen.
- P304+P340 - BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
- P305+P351+P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P310 - Sofort Arzt, GIFTINFORMATIONSZENTRUM anrufen.
- P391 - Verschüttete Mengen aufnehmen.
Datenblätter
Sicherheitsdatenblatt Download
Kundenrezensionen
Durchschnittliche Bewertung
0
Basierend auf 0 Bewertung(en)
5
( 0 )
4
( 0 )
3
( 0 )
2
( 0 )
1
( 0 )
Es hat noch niemand eine Bewertung für diesen Artikel abgegeben