98,8 % positive Bewertungen
Kostenfreier Versand mitDHL Logo
Tel.: +49 (0)7192 909667

tubag Trass-Fugenmörtel für Polygonplatten 25 kg

EAN: 4004637571823

Produktnummer: 9939

29,99 EUR*
Inhalt: 25 Kilogramm
Grundpreis: 1,20 EUR / Kilogramm

Sofort versandfertig, Lieferzeit 1 - 3 Tage

*inkl. ges. MwStund Versandkosten

Artikeldetails

  • wasserundurchlässiger, flexibler Fugenmörtel
  • besonders geeignet für breite Fugen bis 5 cm, z. B. bei Polygonalplatten
  • für Flächen mit überwiegender Fußgängerbelastung
  • mit guten Hafteigenschaften an den Steinflanken
  • Druckfestigkeit: ≥10 N/mm² (7d), ca. 15 N/mm² (28d)
  • Farbton: graubeige
  • Körnung: 0 – 4 mm
  • Verbrauch: je nach Plattengröße und Fugenbreite

Anwendungen

  • besonders geeignet für breite Fugen bis 5 cm, z. B. bei Polygonalplatten
  • geeignet für die Nutzungskategorie N1 gemäß ZTV Wegebau
  • für Flächen mit überwiegender Fußgängerbelastung
  • zur Vermeidung von Querrissen bei besonders breiten Fugen
  • zur sauberen Verfugung von Natursteinplatten und Betonwerksteinplatten
  • zur dekorativen Gestaltung von Terrassen, Plätzen und Wegen

Eigenschaften

  • mit guten Hafteigenschaften an den Steinflanken
  • Druckfestigkeit: ≥10 N/mm² (7d), ca. 15 N/mm² (28d)
    Farbton: graubeige
  • wasserundurchlässig nach Erhärtung
  • haftvergütet
  • leichte Verarbeitung
  • verhindert die Gefahr von Kalkausblühungen
  • verhindert wirksam den Unkrautbewuchs der Fuge
  • frostbeständig

Zusammensetzung

  • Zement gemäß DIN EN 197-1
  • Trass gemäß DIN 51043
    gestufte Quarzsande gemäß DIN EN 13139
  • Additive zur Steuerung und Verbesserung der Verarbeitungs- und Produkteigenschaften

Verarbeitung

Untergrund

Beschaffenheit / Prüfungen

  • Mindestfugenbreite: 10 mm
  • für durchgehende Fugen bis zu 35 mm, in Teilbereichen bis zu 50 mm

Vorbereitung

  • Die erforderliche Fugentiefe ist durch Ausblasen oder Auskratzen der Fugen herzustellen. Die Pflasterfläche ist im Anschluß trocken zu reinigen.
  • Die Pflasterfläche ist, je nach Saugverhalten, mehrfach gründlich vorzunässen. Beim Einbringen des Pflasterfugenmörtels darf jedoch kein Wasser in den Fugen stehen.

Verarbeitung

Temperatur

  • Nicht verarbeiten und trocknen/abbinden lassen bei Luft-, Material- und Untergrundtemperaturen unter +5 °C und bei zu erwartendem Nachtfrost sowie über +30 °C, direkter Sonneneinstrahlung, stark erwärmten Untergründen und/oder starker Windeinwirkung.

Anmischen / Zubereiten / Aufbereiten

  • Beim händischen Anmischen zunächst die bei den technischen Daten angegebene Wassermenge in ein sauberes Gefäß vorlegen und danach Trockenmörtel einstreuen. Sauberes Leitungswasser verwenden.
  • Material mit einem geeigneten Rührwerk homogen und knollenfrei anmischen, kurz reifen lassen und nochmals aufrühren.
  • Verarbeitungskonsistenz: schwach plastisch
  • Bei maschineller Verarbeitung: Wasserzulauf auf verarbeitungsfähige Konsistenz einstellen.
  • Nicht mit anderen Produkten und/oder Fremdstoffen vermischen.

Auftragen / Verarbeiten

  • Den Fugenmörtel manuell mit einem Fugeisen oder einer Mörtelspritze so in die Fugen einbringen, dass die Fugen vollständig dicht und tief gefüllt sind.
  • Es dürfen nur möglichst geringe Mengen auf der Steinoberfläche stehen bleiben, da sonst die Reinigung der Oberfläche erschwert wird.
  • Die Erhärtung ist durch Daumenprobe zu prüfen.
  • Je nach verwendeten Platten ist unmittelbar nach dem Antrocknen der Fugenoberfläche nach ca. 1-2 Stunden die Verlegefläche mit einem sauberen Schwamm mehrmals zu reinigen.

Verarbeitbare Zeit

  • Ca. 2 Stunden bei +20 °C und 65 % relativer Luftfeuchte.
  • Niedrige Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit verlängern, hohe Temperaturen und niedrige Luftfeuchtigkeit verkürzen die Verarbeitungszeiten.
  • Bereits angesteifter Mörtel darf nicht mehr mit zusätzlichem Wasser verdünnt, aufgemischt oder weiter verarbeitet werden.

Trocknung / Erhärtung

  • Der frische Mörtel ist vor zu rascher Austrocknung und ungünstigen Witterungseinflüssen wie z. B. Frost, Zugluft, direkter Sonneneinstrahlung sowie vor direkter Schlagregeneinwirkung zu schützen, ggf. durch Abhängen mit Folie.
  • Die fertigen Flächen sind im Allgemeinen bei trockenem Wetter nach ca. 24 Stunden für Fußgänger begehbar.
  • Zeitangaben beziehen sich auf +20 °C und 65 % relative Luftfeuchtigkeit.
  • Eine Bearbeitung mit Hochdruckreinigern kan nach ca. 3-4 Wochen erfolgen.

Werkzeugreinigung

  • Werkzeuge und Geräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.

Hinweise

  • Der Farbton wird durch die Saugfähigkeit des Untergrundes, die Witterungsbedingungen und die Arbeitsweise beeinflusst und kann deshalb abweichen. Nachlieferungen sind vor der Verarbeitung auf Farbübereinstimmung zu prüfen.

Kundenrezensionen

Durchschnittliche Bewertung

0

Basierend auf 0 Bewertung(en)

5

( 0 )

4

( 0 )

3

( 0 )

2

( 0 )

1

( 0 )

Es hat noch niemand eine Bewertung für diesen Artikel abgegeben


Rechtliche Informationen

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von Besucher:innen unserer Webseite (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung erfolgt erst durch gesetzte Cookies. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in den Einstellungen benennen. Die Datenverarbeitung kann mit Einwilligung oder aufgrund eines berechtigten Interesses erfolgen. Die Zustimmung kann erteilt oder abgelehnt werden. Es besteht das Recht, nicht einzuwilligen und die Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Beachten Sie unser Impressum und weitere Hinweise zur Verwendung personenbezogener Daten in unserer Datenschutzerklärung.