Artikeldetails
- effektiv und wirksam - Solabiol Universal-Pilzfrei wirkt zuverlässig gegen alle wichtigen Pilzkrankheiten wie Echter und Falscher Mehltau, Sternrußtau, Blattfleckenpilze, Krautfäule, Braunfäule und Rost, sowie viele weitere.
- universell - das Mittel ist vielfältig einsetzbar sowohl an Zierpflanzen wie Rosen und Buchsbaum als auch an Gemüse wie Tomaten, Gurken, Kartoffeln, Kohl, Salaten und vielen mehr.
- heilende und kräftigende Wirkung - der Wirkstoff ist zu 100% von der Natur inspiriert und wurde vom Kieferzapfenrübling abgeschaut. Bereits befallene Pflanzen werden geheilt und vitalisiert für kräftigen Wuchs und grünere Blätter.
- langanhaltend - das Solabiol Universal-Pilzfrei verteilt sich nach der Anwendung schnell in den Blättern und wirkt von innen heraus. So sind Ihre Pflanzen nicht nur schnell wieder gesund, sondern auch langanhaltend geschützt.
- nicht bienengefährlich - dank des aus der Natur inspirierten Wirkstoffs besteht keine Bienengefährlichkeit (B4).
- BVL- Zulassungsnummer: 024560-80. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Echter und Falscher Mehltau, Krautfäule, Braunfäule und Rost haben im Garten nichts zu suchen. Solabiol Universal-Pilzfrei sorgt für die Gesundheit Ihrer Pflanzen, indem es Pilzkrankheiten nicht nur heilt, sondern sogar vorbeugt.
Ob an Zierpflanzen, Buchsbäumen oder auch verschiedenen Gemüsesorten, Solabiol kümmert sich zusätzlich um einen kräftigen Wuchs und grünere Blätter.
Gebrauchsanweisung
- wirkt zuverlässig gegen alle wichtigen Pilzkrankheiten wie Echter und Falscher Mehltau, Krautfäule, Braunfäule und Rost.
- vielfältig einsetzbar sowohl an Zierpflanzen wie Rosen und Buchsbaum als auch an Gemüse wie Tomaten, Gurken, Kartoffeln, Kohl, Salaten und vielen mehr.
- der Wirkstoff ist zu 100% von der Natur inspiriert und wurde vom Kieferzapfenrübling abgeschaut. Dieser schützt sich in der Natur selbständig gegen andere Pilze in seiner Nähe. Und so auch Solabiol Universal-Pilzfrei: es heilt bereits befallene Pflanzen und fördert zudem kräftigen Wuchs und grünere Blätter.
- verteilt sich nach der Anwendung schnell in den Blättern und wirkt von innen heraus. So sind Ihre Pflanzen nicht nur schnell wieder gesund, sondern auch langanhaltend geschützt.
- nicht bienengefährlich – dank des aus der Natur inspirierten Wirkstoffs besteht keine Bienengefährlichkeit (B4)
Spritzanwendung: 0,8 ml pro Liter Wasser
Wartezeit: Tomaten, Gurken, Zucchini: 3 Tage; Kartoffeln: 7 Tage; Blumenkohl: 10 Tage; Brokkoli, , Blatt- & Kopfkohl; Rosenkohl, Salat, Möhre: 14 Tage
Gefahrenpiktogramme (CLP)
Signalwort (CLP)
Achtung
Gefahrenhinweise (CLP)
- H332 - Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
- H410 - Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise (CLP)
- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P261 - Einatmen von Dampf, Aerosol vermeiden.
- P270 - Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
- P391 - Verschüttete Mengen aufnehmen.
- P501 - Inhalt/Behälter in Übereinstimmung mit örtlichen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
EUH Sätze :
- EUH208 - Enthält 1,2-benzisothiazol-3(2H)-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
- EUH401 - Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
Regulatorisches
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Warnhinweise und Symbole beachten.
Zulassungsnummer DE: 024560-80
Wirkstoffe / Inhaltsstoffe: 250 g/l Azoxystrobin
Sicherheitsdatenblatt Download
Kundenrezensionen
Durchschnittliche Bewertung
0
Basierend auf 0 Bewertung(en)
5
( 0 )
4
( 0 )
3
( 0 )
2
( 0 )
1
( 0 )
Es hat noch niemand eine Bewertung für diesen Artikel abgegeben