98,8 % positive Bewertungen
Kostenfreier Versand mitDHL Logo
Tel.: +49 (0)7192 909667
DCM Cuxin

Cuxin DCM Rasensamen Nachsaat & Repartur 525 g

EAN: 4024024127068

Produktnummer: 1226

16,99 EUR*
Inhalt: 0.525 Kilogramm
Grundpreis: 32,06 EUR / Kilogramm

Sofort versandfertig, Lieferzeit 1 - 3 Tage

*inkl. ges. MwStund Versandkosten

Artikeldetails

  • Zur Reparatur von Rasenlücken und Kahlstellen sowie zur Nachsaat einer lichten Rasenfläche z. B. nach dem Winter, dem Vertikutieren oder nach einer Anti-Moos-Behandlung
  • Mit Start-Aktiv Formel
  • Schnelle Keimung, auch bei niedrigen Temperaturen (+5 °C)
  • Passt sich vorhandenen Gräsern optisch sehr gut an
  • Hohe Trittfestigkeit, gute Unkrautunterdrückung
  • In einer praktischen Streuschachtel aus 69 % recyceltem Karton

Produktbeschreibung

DCM Rasensamen Nachsaat & Reparatur enthält eine 100 % organische Phosphorquelle, die
im kontrollierten biologischen Landbau** anwendbar ist. Sie fördert eine kräftigere
Bewurzelung und somit ein sicheres Anwachsen der Keimlinge und einen gesunden und
wachstumsstarken Rasen. Die feinblättrigen Sorten des Deutschen Weidelgras (Lolium perenne) gewährleisten eine schnelle Keimung bereits nach ein bis zwei Wochen. *Die mit einem hohen Anteil enthaltene robuste, tetraploide Sorte keimt auch bei niedrigeren Temperaturen, so dass
eine Aussaat auch im frühen Frühjahr oder späten Herbst erfolgen kann. Die hochwertige Rasensamen-Mischung aus Deutschem Weidelgras, Wiesenrispe (Poa pratensis) und Rotschwingel (Festuca rubra) passt sich den bereits vorhanden Gräsern optisch sehr gut an. Das beste Ergebnis wird erzielt, wenn die DCM Rasensamen Nachsaat & Reparatur über den Rand der kahlen Stellen hinaus ausgesät werden. Nach dem Vertikutieren oder einer Anti-Moos-Behandlung können Rasenflächen kahle Stellen aufweisen. Dies begünstigt das Auflaufen von Unkräutern. Rechtzeitiges Nachsäen sorgt für eine schnelle Regeneration. Die Ausläufer bildenden Graser-Arten Wiesenrispe und Rotschwingel gewährleisten eine dichte Grasnarbe. Unkräuter haben so keine Chance, sich auszubreiten.

Technische Beschreibung

Besteht aus 60 % Saatgut und 40 % organischem NP-Dünger 4-18, mit 4 % organisch gebundenem Stickstoff und 44 % organischer Substanz; in einem Mikrogranulat mit Maßen zwischen 800 und 2500 Mikrometer, wovon mindestens 80 % zwischen 1000 und 2000 Mikrometer liegen

Form

  • Organischer NP-Dünger in MINIGRAN® = ein Mikrogranulat mit Maßen zwischen 800 und 2500 Mikrometer, wovon mindestens 80% zwischen 1000 und 2000 Mikrometer liegen
  • Jedes Granulat enthält die gleichen Nährstoffe, in den gleichen Verhältnissen.
  • Kontrollierte Freisetzung der Nährstoffe durch die sorgfältige Auswahl von qualitativ hochwertigen Rohstoffen und dank des innovativen Produktionsprozesses.
  • Eine bis zu 60 % bessere Düngerverteilung für eine homogene Farbe und ein ausgeglichenes Pflanzenwachstum.
  • Schnellere Anfangswirkung bei gleichbleibender Langzeitwirkung.
  • Mit gut aufnehmbaren organischen Phosphorquellen für eine bessere Wurzelbildung.
  • Geruchsarme und praktisch staubfreie Verteilung

Gebrauchsanweisung

DCM Rasensamen Nachsaat & Reparatur ist hervorragend zur Reparatur von Rasenlücken, kahlen Stellen im Rasensowie zur Nachsaat einer lichten Rasenfläche nach dem Winter, dem  Vertikutieren oder nach einer Anti-MoosBehandlung geeignet.

  1. Eine Aussaat empfiehlt sich, je nach Witterung, zwischen März und Juni und zwischen September und November bei Boden-Temperaturen von dauerhaft über 5°C*.
  2. Arbeiten Sie, wenn möglich, bei windstillem Wetter.
  3. Mähen Sie den Rasen.
  4. Harken Sie den Boden oberflächlich ab und entfernen Sie ggf. Steine, Unkraut etc. von der zu bearbeitenden Flache.
  5. Schütteln Sie die Packung. Streuen Sie ca. 15 g/m2 für eine Rasenauffrischung aus. Bei Kahlstellen streuen Sie nochmals die gleiche Menge in Querrichtung aus.
  6. Drücken Sie die Samen mit den Füßen oder einer leichten Walze gut an.
  7. Halten Sie die ausgesäte Fläche während der ersten 4 Wochen gleichmäßig feucht.
    Beachten Sie, dass eine Keimung bei niedrigen Temperaturen etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen kann als bei höheren Temperaturen.

Anwendungszeitraum

März bis Juni und September bis November


Kundenrezensionen

Durchschnittliche Bewertung

0

Basierend auf 0 Bewertung(en)

5

( 0 )

4

( 0 )

3

( 0 )

2

( 0 )

1

( 0 )

Es hat noch niemand eine Bewertung für diesen Artikel abgegeben


Rechtliche Informationen

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von Besucher:innen unserer Webseite (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung erfolgt erst durch gesetzte Cookies. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in den Einstellungen benennen. Die Datenverarbeitung kann mit Einwilligung oder aufgrund eines berechtigten Interesses erfolgen. Die Zustimmung kann erteilt oder abgelehnt werden. Es besteht das Recht, nicht einzuwilligen und die Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Beachten Sie unser Impressum und weitere Hinweise zur Verwendung personenbezogener Daten in unserer Datenschutzerklärung.