Artikeldetails
- fördert Zierpflanzen, Obst und Gemüse in allen Stadien
- naturreines Kräuterpräparat
- geeignet für den ökologischen Landbau
- Naturreines Kräuterpräparat zur Herstellung von Brennnessel-Brühe
- für kräftiges und gesundes Wachstum bei allen Kulturpflanzen
- fördert das Wachstum durch Anregung der Stoffwechselvorgänge
- kräftigt die Pflanzen und macht sie widerstandsfähig
- führt zu intensiver Blattfärbung
- fördert das Bodenleben und die Pflanzenernährung
Wirkstoff/Deklaration
Organischer NPK Dünger 4-1-3 mit Eisen unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen
4,0 % Gesamtstickstoff (N)
1,0 % neutral-ammoncitratlösliches Phosphat (P2O5)
3,0 % Gesamtkaliumoxid (K2O)
0,18 % Eisen (Fe)
Ausgangsstoffe: 100 % pflanzliche Stoffe aus der Verarbeitung von Heil- und Gewürzpflanzen
(Brennnesseln getrocknet, vermahlen und gepresst)
Nebenbestandteile: 0,6 % Schwefel (S), 0,4% wasserlöslicher Schwefel (S), 1,0 % Magnesium
(MgO), 70,0 % organische Substanz
Anwendung
Ansetzen der Brennnessel-Jauche: 150 g Brennnessel Pellets mit 10 Liter Wasser vermischen. Den einsetzenden Gärprozess durch tägliches Umrühren fördern. Er ist nach 7-10 Tagen beendet. Verdünnung für die weitere Verwendung:
Für die Gießanwendung: Die vergorene Brennnessel-Jauche mit Wasser 10%ig verdünnen (z.B. 1 Liter Brennnessel-Jauche mit 9 Liter Wasser auffüllen =10 Liter anwendungsfertige Brühe).
Für die Spritzanwendung: 2 Liter vergorene Brennnessel-Jauche mit 3 Liter Wasser verdünnen
(Entspricht dann 5 Liter anwendungsfertiger Brühe) und durch ein Sieb in die Spritze einfüllen.
Anwendung: Obst, Gemüse und Zierpflanzen während der gesamten Wachstumsperiode alle 14 Tage regelmäßig mit Brennnessel-Jauche gießen (ca. 1 Liter/m²) bzw. spritzen.
Spezielle Anwendungs-Hinweise: Tomatenpflanzen vor allem während der ersten Blüte reichlich
angießen. Starkzehrer wie Kohlpflanzen,Tomaten, Gurken und Kürbis sowie viele Stauden, bei
denen es auf zügiges Wachstum besonders ankommt, sind für Brennnesselbrühe sehr empfänglich. Bei Obstbäumen wirkt sich verdünnte Brennnesselbrühe als Nachblütespritzung günstig auf den Fruchtansatz aus. Himbeerpflanzen bekommen 1 x wöchentlich verdünnte Brennnesselbrühe, bis die
Blätter kräftig grün sind
Anwendungszeitraum: März-September
Anwendungs-/Zulassungsgebiete Zur Düngung im Haus- und Kleingarten.
Entsorgung:
Nur vollständig entleerte Packungen gehören in die Wertstoffsammlung.
Lagerung:
Für Kinder und Haustiere unerreichbar lagern. Keine Mischung mit Futtermitteln.
Kundenrezensionen
Durchschnittliche Bewertung
0
Basierend auf 0 Bewertung(en)
5
( 0 )
4
( 0 )
3
( 0 )
2
( 0 )
1
( 0 )
Es hat noch niemand eine Bewertung für diesen Artikel abgegeben