Artikeldetails
- wirkt sichtbar in 1 Std.
- schnell gegen Unkräuter, Moose und Algen
- Wirkstoff, wie in der Natur vorkommend
- schonend für Haustiere, Bienen und Igel
- biologisch abbaubar nach OECD 301F
Produktbeschreibung |
Zur gezielten und schnellen Beseitigung von Unkräutern, Moos- und Algenarten. Der Wirkstoff
ist eine Fettsäure, wie sie auch in der Natur vorkommt. Sogar bei niedrigen Temperaturen gut
wirksam. Daher kann Finalsan AF UnkrautLos Speed vom zeitigen Frühjahr bis zum späten
Herbst eingesetzt werden. Behandelte Flächen können nach Antrocknen des Mittels sofort
wieder genutzt und auch von Haustieren wieder betreten werden.
Produktsicherheit |
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Ggf. Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten.
- EUH401 - Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Anwendungsgebiete: |
Ein- und Zweikeimblättrige Unkräuter, Moose und Algen unter Zierpflanzen und Ziergehölzen sowie auf Wegen und Plätzen mit Holzgewächsen im Nichtkulturland
Anwendung |
Optimale Wirkung bei einer Unkrautgröße von 5-10 cm. Unkräuter komplett benetzen um eine
maximale Wirkstoffaufnahme zu garantieren. Mindesttemperatur bei der Anwendung: 10 °C. Die
Unkräuter sollten bei der Spritzung trocken sein. Unverdünnt als Einzelpflanzen bzw. Teilflächenbehandlung spritzen: 100 ml/m² Unkrautfläche. Nach eigenen Erfahrungen sind bei Einzelpflanzenbehandlung je nach Unkrautdichte 30-40 ml/m² ausreichend. Blätter von angrenzenden Kulturpflanzen nicht benetzen, da ansonsten Schäden möglich
sind. Holzige Pflanzenteile werden nicht geschädigt, so dass das Mittel problemlos unter Bäumen und Sträuchern angewendet werden kann. Wiederholung der Behandlung: Sollten Unkräuter wieder austreiben, muss die Spritzung wiederholt werden. Spritzung erst dann wiederholen, wenn die Unkräuter erneut 5-10 cm groß sind. Maximal 4 Anwendungen im Abstand von 21 bis 40 Tagen.
Anwendungszeitraum |
Februar-November
Verwenderkategorie |
Anwendung durch nicht-berufliche Anwender zulässig.
Wirkstoff: |
31,02 g/l (3,1% w/w) Pelargonsäure
Wirkungsmechanismus-Gruppe (HRAC/WSSA-Kode): 0
Kontaktherbizid
Flüssigkeit zur unverdünnten Anwendung
Zulassungsinformationen |
Artikelnr.: 00842
GTIN: 4005240008423
Zulassungsnummer:
Zul.-Nr.: L 02090-015, 024646-63
Kundenrezensionen
Durchschnittliche Bewertung
0
Basierend auf 0 Bewertung(en)
5
( 0 )
4
( 0 )
3
( 0 )
2
( 0 )
1
( 0 )
Es hat noch niemand eine Bewertung für diesen Artikel abgegeben