Artikeldetails
- wirkt bis in die Wurzel
- stark gegen Unkraut, Giersch, Moos und Algen
- schnell sichtbare Wirkung in wenigen Stunden
- kraftvoll mit 2-fach-Wirksystem
- schonend für Haustiere, Bienen und Igel
- biologisch abbaubar nach OECD 301F
Produktbeschreibung |
Beseitigt schnell und wochenlang Unkräuter und Gräser, sogar Problemunkräuter wie
Ackerschachtelhalm, Giersch, Moose und Algen – ganz ohne Glyphosat!
Das kraftvolle 2fach-Wirksystem aus einer Fettsäure, wie sie auch in der Natur vorkommt,
und einem Wachstumsregulator, sorgt für eine schnelle Bekämpfung bis in die Wurzel. Finalsan
UnkrautFrei Plus ist sogar bei niedrigen Temperaturen gut wirksam. Daher kann es vom
zeitigen Frühjahr bis zum späten Herbst eingesetzt werden. Behandelte Flächen können nach
Antrocknen des Mittels sofort wieder benutzt und von Haustieren betreten werden
Produktsicherheit |
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Ggf. Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten.
EUH401 - Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen
Anwendung |
Optimale Wirkung bei einer Unkrautgröße von 5-10 cm. Unkräuter komplett benetzen um eine
maximale Wirkstoffaufnahme zu garantieren. Mindesttemperatur bei der Anwendung: 10 °C. Die
Unkräuter sollten bei der Spritzung trocken sein.
Als Einzelpflanzen- bzw. Teilflächenbehandlung spritzen: 100 ml Spritzbrühe/m² Unkrautfläche.
Bei Unterdosierung ist die Wirkung vermindert. Nicht zur Gießbehandlung geeignet. Eine
Neubepflanzung ist bereits nach 2 Tagen möglich. Stets frisch angesetzte Spritzbrühe verwenden. Nie mehr Spritzbrühe ansetzen als gebraucht wird. Wiederholung der Behandlung: Sollten Unkräuter wieder austreiben, muss die Spritzung wiederholt werden. Spritzung erst dann wiederholen, wenn die Unkräuter erneut 5-10 cm groß sind. Maximal 2 Anwendungen im Abstand von 30-60 Tagen
Anwendungs-/Zulassungsgebiete |
Ein- und Zweikeimblättrige Unkräuter, Moose und Algen unter Zierpflanzen und Ziergehölzen sowie auf Wegen und Plätzen mit Holzgewächsen im Nichtkulturland.
Verwenderkategorie |
Anwendung durch nicht-berufliche Anwender zulässig
Anwendungszeitraum |
Februar-November
Wirkstoff: |
186,7 g/l (18,5 % w/w) Pelargonsäure
Wirkungsmechanismus-Gruppe (HRAC/WSSA-Kode): 0
30 g/l (2,98 % w/w) Maleinsäurehydrazid
Kontaktherbizid · Wasserlösliches Konzentrat
Zulassungsinformationen |
Artikelnr.: 00843
GTIN: 4005240008430
Zulassungsnummer: L 02088-015, 006193-64
Kundenrezensionen
Durchschnittliche Bewertung
0
Basierend auf 0 Bewertung(en)
5
( 0 )
4
( 0 )
3
( 0 )
2
( 0 )
1
( 0 )
Es hat noch niemand eine Bewertung für diesen Artikel abgegeben