98,8 % positive Bewertungen
Kostenfreier Versand mitDHL Logo
Tel.: +49 (0)7192 909667

Neudorff SchädlingsschutzNetz ND schützt Obst Gemüse vor Madenbefall

EAN: 4005240007358

Produktnummer: 2675

22,95 EUR*

Sofort versandfertig, Lieferzeit 1 - 3 Tage

*inkl. ges. MwStund Versandkosten

Artikeldetails

  • schützt Obst und Gemüse zuverlässig vor Madenbefall und Raupenfraß
  • jahrelang wiederverwendbar
  • schützt auch vor Kirschessigfliegen

Das SchädlingsschutzNetz schützt ohne Insektizideinsatz zuverlässig gegen viele Schädlinge.
Zudem werden die Pflanzen vor Hagel, Starkregen und Frost geschützt. Dagegen können Licht,
Luft und Niederschläge ungehindert durch das Netz hindurchdringen. Das Wachstum der
Pflanzen wird in keiner Weise beeinträchtigt, sondern sogar gefördert. Die Pflanzen drücken
das leichte Netz beim Wachsen problemlos hoch. Bei empfindlichen Kulturen können Stützen
in der Beetmitte das Netz zeltartig hochhalten.

Anwendung

Anwendung Gemüse:
Die zu schützenden Gemüse-Kulturen müssen direkt nach der Saat bzw. Pflanzung abgedeckt werden. Da die Schädlinge fast über die gesamte Vegetations periode aktiv sind, sollte das Netz erst 1 Woche vor der Ernte abgenommen werden. Bei Bohnen kann es bereits 2 Wochen nach der Keimung wieder abgenommen werden, da die Bohnenfliege nur die Keimlinge befällt. Bei Spargel bedecken Sie die besonders gefährdeten ein- und zweijährigen Spargelbeete von Mitte April bis Ende Juni mit dem Netz.
Flacheinsatz Gemüse:
Das Netz sollte die Kulturfläche um ca. 30 cm überlappen. Das SchädlingsschutzNetz locker über die Pflanzen legen, damit diese in ihrem Wachstum nicht behindert werden. Netzrand durch Auflegen von Steinen o.ä. befestigen, sodass die Schädlinge nicht hindurch können.
Anwendung Obst:
Bei Erdbeeren das Netz nach Blütenende bis zur Ernte locker und flach auflegen. Das Netz sollte
die Kulturfläche um ca. 30 cm überlappen. Netzrand durch Auflegen von Steinen o.ä. befestigen, so dass die Kirschessigfliegen nicht hindurch können. Obstgehölze werden ebenso nach Blütenende bis zur Ernte vollständig eingehüllt und das Netz wird unten an den verholzten Trieben mit einer Schnur dicht abschließend festgebunden.
Kulturarbeiten:
Die Auflage des SchädlingsschutzNetzes führt zu einer Verfrühung und Qualitätsverbesserung der Kulturen. Beim Wässern der Kulturen kann das Netz auf den Pflanzen liegenbleiben. Lediglich zur Unkrautbekämpfung, zum Spritzen und Düngen das Netz kurz abnehmen. Bei Obstgehölzen sollte das Netz erst zur Ernte geöffnet werden.

 

 


Kundenrezensionen

Durchschnittliche Bewertung

0

Basierend auf 0 Bewertung(en)

5

( 0 )

4

( 0 )

3

( 0 )

2

( 0 )

1

( 0 )

Es hat noch niemand eine Bewertung für diesen Artikel abgegeben


Rechtliche Informationen

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von Besucher:innen unserer Webseite (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung erfolgt erst durch gesetzte Cookies. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in den Einstellungen benennen. Die Datenverarbeitung kann mit Einwilligung oder aufgrund eines berechtigten Interesses erfolgen. Die Zustimmung kann erteilt oder abgelehnt werden. Es besteht das Recht, nicht einzuwilligen und die Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Beachten Sie unser Impressum und weitere Hinweise zur Verwendung personenbezogener Daten in unserer Datenschutzerklärung.